11 Nov2017
Written by judo. Posted in Allgemein, Vereinsleben
I
lmkreis-Judoka ermitteln die besten Kämpfer
Einen Samstag mit Kindern bei 4 Grad Celsius und Nieselregen verbringt man am besten in einer Sporthalle: Mit der seit Jahren bewährten gemischt professionellen/familiären Organisation der Kreisjugendspiele wurden auch in diesem Jahr die Wettkämpfe um die besten Nachwuchsjudoka ihrer Alters- und Gewichtsklasse des Ilmkreises in der Ilmsporthalle ausgetragen. PFC Judo-Spartenchef Detlev Langner konnte 36 Sportler aus Ilmenau und 17 aus Arnstadt nebst deren Trainern und Familien begrüßen, der FSV Stadtilm fehlte leider trotz vorheriger Anmeldung. Die jungen Sportler aus beiden Vereinen zeigten schönen und fairen Kampfsport, versuchten die im Training erlernten Techniken anzuwenden und die Hinweise des Trainers am Mattenrand umzusetzen. In der Mannschaftswertung siegte der PFC Ilmenau mit 188 Punkten vor den Judoka aus Arnstadt mit 110 Punkten. Wir danken allen unseren Helfern für diese tolle Veranstaltung.
Ergebnisse für Ilmenau:
-
Platz: Selina Sühlfleisch, Hannes Schmeisser, Nick Nowack, Gunar Schweneke, Ferdinand Besinger, Luisa Boymann, Joleen Huppertsberg, Thorben Scheidig, Vincent Widder, Colin Seupt, Johanna Boymann, Franz Lessau, Pierre Andreß, Erik Schweneke, Paul Kucera
-
Platz: Noah Geyer, Henry Hallebach, Fabian Boymann, Jonah Schmeisser, Nils Nowack, Merle Krümmer, Jan Eschrich, Johannes Günter, Vicas Warweg, Mattis Warweg
-
Platz: Lukas Huppertsberg, Liam Brückner, Paul Huppertsberg, Julian Hellmanowitz, Karlis Briedis, Jonas Misch, Ben Vogler, Dion Seydel, Timo Stade, Jakob Usbek, Leander Strauch
Glückwunsch an alle Sieger und natürlich der Ratschlag an alle, die einen Kampf nicht gewinnen konnten: Immer wieder aufstehen, die eigenen Fehler (an-)erkennen, weiter trainieren und sich dadurch verbessern – beim nächsten Mal klappt´s
!!!
04 Nov2017
Written by judo. Posted in Vereinsleben
Ilmenauer Judokas holen 6 mal Gold in Auma
Am Samstag den 04.11. waren 15 Nachwuchsjudoka des PFC Ilmenau 90 e.V. zum „Pokal der Stadt Auma“ beim gleichnamigen Verein. Insgesamt 162 Kämpfer aus 20 Vereinen und 5 Bundesländern wollten sich in der Klasse U8, U12, U16 und U18 messen. Gegner aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern und sogar Mecklenburg-Vorpommern waren gekommen, um sich zu messen und die Besten unter sich zu ermitteln. Besonders spannend waren die Begegnungen für unsere 5 kleinsten Kämpfer, war es doch ihr erster Wettkampf überhaupt. Noah, Karlis, Nick, Liam und Henry versuchten das bei ihren Trainern Oliver Warweg, Felix Prüfer und Steffen Filax erlernte auf die Tatami zu bringen. Das gelang nur teilweise, was aber auch der großen Aufregung geschuldet war. Vor heimischer Kulisse in der nächsten Woche, am 11.11.17 finden in Ilmenau die Kreisjugendspiele statt, läuft es dann bestimmt besser. Einen ganz starken Wettkampf lieferte Fabian Boymann in der U8 ab. Er gewann souverän und durch schöne Techniken 4 Kämpfe und holte sich verdient Gold. Für Ferdinand Besinger lief es ebenfalls nach Plan, 2 deutliche Ippon-Siege hießen auch hier Gold in der U8. Die erst neunjährige Luisa Boymann, immerhin schon Landesmeisterin in der U11, zeigte in ihren 4 Kämpfen eine starke Leistung und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Als Neunjährige in der U12 so zu kämpfen war nicht zu erwarten gewesen und nötigt großen Respekt ab. Weitere erste Plätze gab es für Colin Seupt und Johanna Boymann, die ihre Leistungen aus dem Training auf den Punkt abrufen konnten. Pierre Andreß hatte leider keine Gegner in seiner Gewichtsklasse, wurde somit kampflos Erster, zeigte aber in 3 Freundschaftskämpfen sein Können. Ein besonders schweres Los hatte Ben Vogler gezogen. Er musste in seinem 2. Kampf nach 2 Minuten ohne Wertung in die Verlängerung, den Golden Score. Hier entscheidet die erste vergebene Wertung über Sieg und Niederlage. Nach 13 Minuten Kampfzeit ohne Zählbares unterlag er erschöpft durch eine Bestrafung wegen Würgens, was in der U12 noch nicht erlaubt ist. In seinem dritten Kampf hatte er nach dieser Mammutaufgabe leider körperlich nichts mehr dagegen zu setzen und wurde guter Dritter in seiner Gewichtsklasse.
Die Ergebnisse der Ilmenauer Kämpfer
Platz 1 für: Ferdinand Besinger, Luisa Boymann, Colin Seupt, Johanna Boymann, Fabian Boymann und Pierre Andreß
Platz 3 für: Ben Vogler, Vicas Warweg, Timo Stade, Noah Geier, Henry Hallebach, Nick Nowak, Karlis Briedis und Liam Brückner
Platz 5 für: Vincent Widder
09 Sep2017
Written by judo. Posted in Vereinsleben
4 PFC-Kämpf
er zur Landesmeisterschaft U13 in Rudolstadt
Am 09.09.17 reisten die 4 jungen Judoka Thorben Scheidig, Johanne Boymann, Merle Krümmer und Colin Seupt als Saisonhöhepunkt zur Landeseinzelmeisterschaft der U13 nach Rudolstadt. Der SV Schwarza hatte diese als wiederholter Ausrichter ein weiteres Mal perfekt organisiert. An diesem Samstag standen insgesamt 182 Judoka aus 38 thüringer Vereinen auf 4 Matten. Unsere Landesmeisterin aus dem Jahr 2016, Johanna, dufte als erste auf die Tatami, erwischte allerdings einen rabenschwarzen Tag. Als technisch überlegene Kämpferin gelang es ihr leider nicht im ersten Kampf frühzeitig die Weichen zu stellen, so dass es in den Golden Score ging. Hier verlor sie durch eine dritten Bestrafung unglücklich den Auftaktkampf. Im 2. Kampf musste sie gegen eine Kämpferin aus Benshausen antreten, welche Johannas Schwäche im Wurfansatz geschickt ausnutzte und mit Armhebel am Boden den Kampf für sich entschied. Dabei verletzte sich Johanna leider, so dass ein Weiterkämpfen nicht mehr möglich war und für sie das Turnier bereits frühzeitig ein Ende nahm. Besser lief es für Merle, die ihren ersten Kampf gegen eine höher graduierte Kämpferin erst durch Wurf und späteres konsequentes Nacharbeiten am Boden vorzeitig beendete. Im zweiten Kampf wurde sie leider von ihrer starken Gegnerin gekontert und durch Armschlüssel am Boden zur Aufgabe gezwungen. In der daraus resultierenden Trostrunde traf sie wiederum auf Ihre Gegnerin aus dem Auftaktkampf, machte dieses Mal kurzen Prozess und holte sich verdient den 3. Platz.
Für unseren Jüngsten im Bunde, Thorben ist erst 10 Jahre, war es ein schwieriges Unterfangen gegen teilweise deutlich ältere Gegner zu bestehen. Er kämpfte, auch aufgrund mangelnder Erfahrung, zu ungestüm und war nicht in der Lage, die Anweisungen des Trainers umzusetzen. Hier muss Thorben lernen besonnener und kontrollierter in die Kämpfe zu gehen, um seine Stärken dann besser nutzen zu können.
Colin musste am längsten auf seinen Einsatz warten, konnte aber aus einem dominanten Rechtsgriff heraus seine ersten Gegner kontrollieren und beide Kämpfe durch seine Spezialtechnik Seio-Toshi mit anschließender Festhalte gewinnen. Im dritten Kampf, bei dem es um den Einzug ins Finale ging, traf er auf einen „alten“ Bekannten aus Arnstadt, gegen den er früh mit Waza-Ari durch einen Schulterwurf in Führung ging. Leider reichte auf diesem Niveau eine kleine Unaufmerksamkeit seinerseits aus, um die gute Ausgangslage zu verspielen. Er verlor diesen Kampf durch Tai-O-Toshi und zog ins kleine Finale ein. Im Kampf um Platz 3 geriet er früh in Rückstand, gab aber nie auf und schaffte es 15 Sekunden vor Schluss durch eine wunderschöne große Technik seinen Gegner zu werfen. Mit diesem Ippon belohnte sich Colin für seinen Kampfgeist mit dem 3. Platz und der 2. Medaille für den Power-Fight-Club.
Ergebnisse PFC: Merle Krümmer 3. Platz , Colin Seupt 3. Platz , Johanna Boymann und Thorben Scheidig jeweils 7. Platz
23 Jun2017
Written by judo. Posted in Vereinsleben
Sportlich, fröhlicher Start in die Sommerferien
Am letzten Schultag gleich nach der Zeugnisausgabe ging es per Bus für knapp 30 Ilmenauer Judokas zum Waldhof Finsterbergen. Ein ganzes Haus stand für uns bereit, die Zimmer waren schnell aufgeteilt. Das Gelände hatte für die unterschiedlichen Interessen der Kinder und Jugendlichen viel zu bieten. Neben den rein sportlichen Attraktionen wie Bolzplatz, Tischtennis und Basketball fanden sich auch etwas ruhigere Beschäftigungsmöglichkeiten wie ein großes Laubwald-Spielareal und ein kleiner Seilgarten. Das Wetter war gut, das Essen ausgezeichnet die Tage vergingen wie im Fluge. Wanderung, Schwimmbadbesuch, Grillabend, Lagerfeuer und ein Sport- ,Spiel- ,Unterhaltungswettstreit verhinderten jeden Anflug von Langeweile und sollten natürlich Teamgeist und Verantwortungsbewußtsein steigern. Nach 4 fröhlichen Tagen wurden unsere Sportler vom Trainerteam in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedet.

21 Mai2017
Written by judo. Posted in Allgemein, Vereinsleben
Pierre holt sich seinen 3. Landesmeistertitel.
Pierre Andreß nahm wieder einmal äußerst erfolgreich an den diesjährigen Thüringer Judo-Meisterschaften in Schmölln teil.
Diese Meisterschaft ist gleichzeitig Qualifikationsturnier, für die in 4 Wochen an selber Stelle stattfindenden Mitteldeutschen Meisterschaften.
Pierre musste 3 mal auf die Matte und verließ sie 3 mal als souveräner Sieger.
Alle Wertungen erzielte er mit unterschiedlichen Techniken und stellte damit, neben taktischem Geschick, auch seine technische Vielseitigkeit unter Beweis. Pierre trainiert mittlerweile beim PFC Ilmenau und bei Kodokan Erfurt. Das Startrecht und damit letztendlich der Erfolg gehen an den großen Judo-Club in der Landeshauptstadt, Gratulation und Anerkennung kommt aber natürlich auch aus dem Heimatverein!!! Wir drücken Pierre alle verfügbaren Daumen für die Verteidigung der Mitteldeutschen Meisterschaft!
13 Apr2017
Written by judo. Posted in Allgemein, Vereinsleben
Wir wünschen Euch allen frohe Ostern, ein fleissiges Nagetier und ein paar schöne freie Tage!!!

02 Apr2017
Written by judo. Posted in Vereinsleben
PFC – Nachwuchs erkämpft 2 Landesmeistertitel im Judo 
Die 5 bisher erfolgreichsten Ilmenauer Judokas ihrer Altersklasse standen im Sportforum Jena auf den Tatamis um die besten thüringer Kämpfer der Jahrgänge 2007 bis 2009 zu ermitteln. Der JC Jena und der Thüringer Judo-Verband stellten die Räumlichkeiten, die Matte und modernste Technik für die Wettkämpfe bereit. So wurde erstmals bei einer Landesmeisterschaft mit Erfolg das „Care-System“ eingesetzt, also Technik mit denen Kampfrichterentscheide per „Videobeweis“ kontrolliert und korrigiert werden können. Das thüringer Judo ist somit innovativer als die Fussball-Bundesliga… Genau 200 Sportler aus dem „grünen Herzen“ Deutschlands lieferten sich über insgesamt über 5 1/2 Stunden packende Duelle.
Die Ilmenauer überwanden ihre kleine Formkrise bei den Südthüringer Meisterschaften. In allen Gewichtsklassen waren 6 bis 14 Judokas am Start. Um Thüringer Meister zu werden, waren je nach Kampfsystem 3-4 gewonnene Kämpfe nötig. Mit großem Kampfgeist und schönen Judotechniken gelang dies Luisa Boymann und Joleen Huppertsberg. Vincent Widder und Thorben Scheidig erkämpften sich hervorragende 3. Plätze „mit Luft nach oben“. Auch Julius Einax zeigte schönes Judo, verlor jedoch 2x unglücklich in der Vorrunde und schied leider aus. … Dies ist wieder ein großer Erfolg für den PFC Ilmenau, wir gratulieren
den beiden Thüringer Landesmeisterinnen Luisa Boymann und Joleen Huppertsberg und Thorben Scheidig und Vincent Widder zum erfolgreichen 3. Platz!!!



19 Mrz2017
Written by judo. Posted in Vereinsleben
Durchwachsene Ilmenauer Ergebnisse für Judokas vom PFC und SV TU
Der „Schwung“ aus den letzten sehr erfolgreichen Wettkämpfen konnte diesmal nur teilweise mitgenommen werden. 142 Sportler aus 8 Vereinen, davon 23 aus der Goethe- und Universitätsstadt trafen sich in Schmalkalden um den Titel des Südthüringer Meisters in den jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen auszukämpfen. Alle Ilmenauer Judokas hatten 2-3 Kämpfe, einige riefen routiniert ihre Leistungen ab, zeigten wunderschönes Judo und wurden dafür mit dem Meistertitel belohnt. Eine Anzahl Kämpfe wurde durch zu passiven Kampfstil abgegeben – man traute sich einfach nicht das eigene Können konsequent anzuwenden, manchmal war auch einfach Pech dabei. Die Trainer haben die Fehler registriert, nun gilt es im Training diesen entgegen zu wirken. … Wir gratulieren allen Medaillengewinnern, das nächste Highlight für die Ilmenauer Kämpfer werden die Thüringer Landesmeisterschaften der Altersklasse U11 in 2 Wochen sein .
Ilmenauer Ergebnisse:
1. Plätze: Ferdinand Besinger, Johanna Boymann, Joleen Huppertsberg, Thorben Scheidig, Vincent Widder, Josi Kirchner
2. Plätze: Luisa Boymann, Merle Krümmer, Colin Seupt, Ben Vogler, Vicas Warweg
3. Plätze: Fabian Boymann, Julius Einax, Bruno Jakob, Nils Nowack, Jonah Schmeißer, Gunar Schwenecke, Dion Seydel, Eric Schwenecke, Jakob Usbek, Lucas Baumann, Jan Eschrich, Felix Prüfer

05 Mrz2017
Written by judo. Posted in Vereinsleben
Erste Bewährungsprobe des Jahres für Ilmenauer Judokas
Zum 15. Mal veranstaltete der Polizeisportverein Meiningen sein traditionelles Nachwuchs-Judoturnier, über 120 Sportler aus 15 Vereinen fanden beste Bedingungen in der Sporthalle der Polizei-Schule vor. Da heutzutage die einzelnen Sportarten im Kampf um Fördermittel, Sponsorengelder und Olympiastatus ständig an ihrer Attraktivität und Medientauglichkeit arbeiten müssen, testet der Internationale Judoverband seit Jahresbeginn neue Wettkampfregeln. In Meiningen kamen die Sportler, Trainer und Kampfrichter damit gut zurecht, der Erfolg bleibt abzuwarten. Für die Judokas vom PFC Ilmenau war es der erste Wettkampf in diesem Jahr und sollte hauptsächlich als Vorbereitung für die in zwei Wochen stattfindenden Südthüringer Meisterschaften dienen. Das gelang auch sehr gut, die 9 Ilmenauer Kämpfer erarbeiteten sich einen hervorragenden 7. Platz in der Mannschaftswertung. Dies ist insofern bemerkenswert weil durchweg alle vor Ilmenau platzierten Vereine mit 20-30 Teilnehmern am Start waren, die gezeigten Leistungen lassen auf ein erfolgreiches Judo-Jahr 2017 hoffen.
Ilmenauer Ergebnisse
Altersklasse U11: Luisa Boymann 1. Platz ; Thorben Scheidig 1. Platz ; Vincent Widder 1. Platz ; Nils Nowack 3. Platz
Altersklasse U13: Colin Seupt 1. Platz ; Johanna Boymann 3. Platz
Altersklasse U16: Lucas Baumann 2. Platz
18 Dez2016
Written by judo. Posted in Vereinsleben
Weihnachtsmann brachte Geschenke
Kurz vor dem Jahreswechsel drängeln sich in vielen Familien die Termine. Trotzdem fand ein kleines Ilmenauer Judo-Team die Zeit für ein sportliches Vorweihnachts-Event in Südthüringen: Zum 26. (!!!) Mal veranstaltete der SV 1864 Mengersgereuth-Hämmern sein Kinder-Weihnachtsturnier, das Thüringer Judo-Urgestein Hartmut Franz konnte 77 Sportler aus 11 Vereinen Thüringens und Bayerns in der Meng-Häm-Arena begrüßen. Die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit sich auch mal mit dem fränkischen Judo-Nachwuchs zu messen, macht diesen Wettkampf für die PFC-Sportler immer wieder interessant. Unter den Augen von Walter Ultsch (auf der Tribüne), dem Vater des Judo-Nationaltrainers Detlef Ultsch, gaben alle Ilmenauer ihr Bestes, versuchten erlernte Techniken und Kombinationen anzuwenden und zeigten großen Kampfgeist. Der Weihnachtsmann verteilte am Ende die Medaillen und kleine Geschenke. In der Vereinswertung konnte der PFC wegen der niedrigen Teilnehmerzahl diesmal nicht vorne mitmischen, hier siegten die Judokas aus Zella-Mehlis vor Schwarza und Bamberg.

Ferdinand Besinger im Bodenkampf
Ilmenauer Einzel-Ergebnisse:
U8: Ferdinand Besinger: 1. Platz ; Gunar Schwenecke: 3. Platz
U10: Vincent Widder: 1. Platz ; Nils Nowack: 3. Platz
U12: Colin Seupt: 2. Platz ; Lukas Lucke: 3. Platz