07 Mai2011    
    Landesmeisterschaft AK U14

Der Erfurter-Judo-Club richtete in diesem Jahr die Meisterschaften in der AK U14 aus. Auf 4 Matten kämpften etwa 200 Thüringer Judokas um den Titel des Landesmeisters, in einigen Gewichtsklassen kämpften bis zu 25 Sportler. Für den PFC Ilmenau waren 5 Judokas am Start.
Leider konnten die Ilmenauer Teilnehmer nicht auf die Leistungen aufbauen, die sie noch 2 Tage davor bei einem gemeinsamen Randori-Training mit Kodokan Erfurt gezeigt haben. Zu viele individuelle Fehler, konditionelle Defizite und auch einige Fehlentscheidungen der Kampfrichter sorgten für vermeidbare Niederlagen, ein guter 3. Platz von Paul Kucera und der 5. Platz von Hannes Zimmermann blieben somit leider die besten Resultate für die Ilmenauer.






 


Der PFC beiteiligte sich an der von Ute Oberhoffener organisierten  Veranstaltung  „Vielfalt tut gut“.  Anlaß war  das  von der NPD  geplante „Fest der Völker“ im  Stadtpark.  Der „Verein für Sport und integrative Sozialarbeit“ beantragte daraufhin die Nutzung des Parkes für ein „Fest der Vielfalt“, die Stadtverwaltung gab diesem Gott sei Dank den Vorzug zu der Nazi-Veranstaltung.
Der Bürgermeister, der stellvertretende Landrat, verschiedene Institutionen, Vereine und Firmen engagierten sich durch ihre Anwesenheit gegen plumpe Parolen, Fanatismus und Extremismus aus allen Richtungen. Der Leitspruch von Ute Oberhoffner : „Wir sind nicht gegen irgendwas oder irgendwen sondern wir sind für alle Menschen, offen für alle Aktivitäten und Ansichten, die die Menschheit voran bringen!“ passt auch sehr gut zum PFC: Wir versuchen über das Judo den Kindern einen Weg zu erfolgreichen Sportlern und gleichzeitig sozial kompetetenten, verantwortungsbewußten Menschen aufzuzeigen, die die Leistungen und Ansichten anderer anerkennen.
Die PFC-Judokas beteiligten sich neben den Unterpörlitzer Fußballern als einziger Ilmenauer Sportverein mit einer Judovorführung, einem Info-Stand, 4 Street-Soccer-Teams und am Tschouk-Ball-Turnier an dem Fest, die Fußballer erspielten sich einen 1., einen 2. und einen 3. Platz . Dies zeigt,“ Judokas sind vielfältig, kreativ und offen für alles „!
Zahlreiche Kinder und Eltern haben unseren Stand besucht, vielleicht finden dadurch möglichst viele Kinder den Weg zum Judo.
 
